Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf caleriona.com verwenden

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei caleriona nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Investmentkonzepte kontinuierlich zu verbessern.

Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Lernplattform zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie unsere Besucher mit den Bildungsinhalten interagieren. So können wir unsere Kurse und Lernmaterialien stetig optimieren.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während der Kurse
  • Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
  • Sicherstellung der Website-Sicherheit
  • Verarbeitung von Kursanmeldungen

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen.

  • Speicherung Ihres Lernfortschritts
  • Anpassung der Kursdarstellung
  • Merken von bevorzugten Lernmodulen
  • Personalisierung der Lernerfahrung

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.

  • Analyse der beliebtesten Kursinhalte
  • Messung der Verweildauer in Lernmodulen
  • Verbesserung der Navigation
  • Optimierung der Lernpfade

Marketing Cookies

Werden verwendet, um Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen anzuzeigen.

  • Anzeige passender Kursempfehlungen
  • Personalisierte Bildungsangebote
  • Verfolgung der Effektivität unserer Werbung
  • Zielgerichtete Informationen zu neuen Programmen

Essenzielle Cookies im Detail

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind.

Sitzungs-Cookie

Verwaltet Ihre aktuelle Browsersitzung und stellt sicher, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie durch die Kursmaterialien navigieren.

Sicherheits-Cookie

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen und gewährleistet die Sicherheit bei der Übermittlung sensibler Daten.

Einstellungs-Cookie

Speichert Ihre grundlegenden Präferenzen wie Sprache und Darstellungsoptionen für eine konsistente Nutzererfahrung.

Load-Balancing-Cookie

Dirigiert Ihre Anfragen an den optimalen Server, um eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung der Lerninhalte zu gewährleisten.

Speicherdauer und Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

Speicherdauer unserer Cookies:

  • Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
  • Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
  • Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate

Chrome

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Klicken Sie auf "Cookies und andere Website-Daten"
  5. Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen

Firefox

  1. Öffnen Sie das Menü (drei Linien)
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Gehen Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten"
  5. Passen Sie die Einstellungen an

Safari

  1. Öffnen Sie Safari > Einstellungen
  2. Klicken Sie auf "Datenschutz"
  3. Verwalten Sie "Cookies und Website-Daten"
  4. Wählen Sie "Website-Daten verwalten"
  5. Entfernen Sie gewünschte Cookies