Investmentgrundlagen verstehen und anwenden

Ein praxisorientiertes Lernprogramm für alle, die ihre Finanzbildung systematisch aufbauen möchten. Von den Basics bis zu fortgeschrittenen Anlagestrategien – lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.

Mehr erfahren
Finanzieller Lernprozess mit Dokumenten und Analysen

Was Sie lernen werden

Unser Curriculum basiert auf praktischen Erfahrungen und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen für fundierte Investmententscheidungen.

Finanzgrundlagen

4 Wochen
  • Grundprinzipien des Sparens und Investierens
  • Risiko und Rendite verstehen
  • Inflation und Kaufkraft
  • Finanzielle Ziele definieren

Anlageinstrumente

6 Wochen
  • Aktien und Anleihen im Detail
  • ETFs und Investmentfonds
  • Alternative Anlageklassen
  • Kosten und Gebühren analysieren

Portfolio-Aufbau

5 Wochen
  • Diversifikation praktisch umsetzen
  • Asset Allocation bestimmen
  • Rebalancing-Strategien
  • Steuerliche Aspekte berücksichtigen

Marktanalyse

4 Wochen
  • Fundamentalanalyse Grundlagen
  • Wirtschaftsindikatoren verstehen
  • Marktzyklen erkennen
  • Informationsquellen bewerten

Ihre Lernbegleiter

Bernd Wallenstein, Finanzexperte

Bernd Wallenstein

Portfoliomanager & Ausbilder

Seit 2018 begleite ich Menschen dabei, ihre Finanzen selbstständig zu verwalten. Die komplexen Themen einfach zu erklären – das ist meine Leidenschaft.

Stefan Richter, Finanzanalyst

Stefan Richter

Finanzanalyst

ETFs, Aktienanalyse, Markttrends – ich erkläre Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Ohne Fachjargon, dafür mit praktischen Beispielen.

Thomas Müller, Steuerberater

Thomas Müller

Steuerberater & Finanzplaner

Die steuerlichen Aspekte beim Investieren sind oft verwirrend. Ich sorge dafür, dass Sie die Regeln verstehen und optimal nutzen können.

Marcus Koch, Anlageberater

Marcus Koch

Anlageberater

Risikomanagement und langfristige Strategien – ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Portfolio durchdachten aufbauen und dabei ruhig schlafen können.

Praktische Finanzanalyse mit Charts und Dokumenten

Praxis steht im Mittelpunkt

Theorie ist wichtig, aber ohne praktische Anwendung bleibt sie nutzlos. Deshalb arbeiten Sie von Anfang an mit echten Beispielen und Fallstudien.

  • Musterdepots analysieren und bewerten
  • Echte Marktdaten interpretieren lernen
  • Persönliche Anlagestrategie entwickeln
  • Regelmäßige Praxisübungen mit Feedback
  • Simulierte Investmentszenarien durchspielen

Am Ende des Programms haben Sie nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktische Erfahrung, um selbstständige Investmententscheidungen zu treffen.

Programm-Details und Teilnahme

Programmdauer

19 Wochen

Starttermin

September 2025

Lernformat

Online & Flexibel

2.890 €

Der nächste Programmstart ist für September 2025 geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Beratungstermin vereinbaren